
Philippinen
Präsident Benigno Aquino (s. SWM 6/10 S.11) hat Ende Juni sein Amt ohne Pomp und Show angetreten und angekündigt, er wolle gegen Armut und Korruption ankämpfen. Und schon seine ersten Maßnahmen ließen aufhorchen. Er verzichtet darauf, wie seine Vorgängerin Gloria Macapagal Arroyo mit Sirene und Blaulicht durch die Hauptstadt zu brausen – und kommt deswegen zu offiziellen Anlässen immer wieder zu spät, weil er im Verkehrsstau stecken bleibt.
Seine erste Amtshandlung war der Austausch des Armeechefs. Das Köpferollen in der Armee soll weitergehen, um die Wahrscheinlichkeit eines Putsches zu verringern. Eine Wahrheitskommission soll die politischen Verbrechen der Vergangenheit bis zurück in die Zeit der Marcos-Diktatur untersuchen, aber auch das Massaker vom vergangenen November, bei dem 39 Personen, darunter zehn Journalisten und Menschenrechtsanwälte, ums Leben kamen.